Domain haus-goettingen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bauen:


  • Landhäuser. Zeitgemäß wohnen, nachhaltig bauen.
    Landhäuser. Zeitgemäß wohnen, nachhaltig bauen.

    Wer träumt nicht von einem Haus auf dem Land? Vom zeitgemäß umgebauten Bauernhaus bis zum unkonventionellen Neubau versammelt der Bildband die interessantesten Projekte aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Wunderschöne Architekturaufnahmen und unterhaltsame Texte zeichnen stimmungsvolle Porträts der Häuser und ihrer Bewohner. Exkurse zu Themen wie Lehmfarben, Naturteichen, historischen Baustoffen und Naturmaterialien liefern nützliches Wissen. Ein Buch für alle, die sich eine nachhaltige und naturverbundene Lebensweise wünschen und moderne, behagliche Häuser lieben!

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Mittelalterliche Möbel selber bauen.
    Mittelalterliche Möbel selber bauen.

    Detaillierte Anweisungen mit Zeichnungen und Materiallisten zum Nachbau historischer Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände. Der ambitionierte Mittelalter-Freund findet in diesem Buch Baupläne für 16 Originalstücke aus dem 12. bis 16. Jahrhundert (z.B. Tisch, Bett, Truhe und vieles mehr). Jeder Fertigungsschritt wird genau beschrieben und dargestellt. Der Autor verzichtet weitegehend auf historische Fertigungsmethoden - zugunsten der Machbarkeit und damit ganz im Sinne des Selber-erleben-könnens, wie die DragonSys - Lebendiges Mittelalter-Reihe es versteht. Bei jedem der dargestellten Stücke handelt es sich um ein museales Original (Die Standorte sind im Anhang angegeben). Die Zeichnungen wurden von Lina Barz anhand der Originale angefertigt und vermitteln einen sehr guten Eindruck des fertigen neuen Möbelstücks. Zu jeder Beschreibung gehört zudem eine exakte, tabellarische Materialliste, die alle benötigten Teile enthält. Übersichtliche Planskizzen helfen bei der Herstellung des eigenen Traummöbels.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Oswalt, Philipp: Bauen am nationalen Haus
    Oswalt, Philipp: Bauen am nationalen Haus

    Bauen am nationalen Haus , Der Wiederaufbau historischer Symbolbauten gilt als Engagement für historisches Bewusstsein, architektonische Schönheit und Reparatur von Stadtraum. Doch die vermeintlich unpolitischen Fassaden zielen auf eine Änderung unseres Geschichts- und Gesellschaftsverständnisses: Populistisch werden Zeiten vor 1918 idealisiert, Brüche negiert, gewachsene Identitäten überschrieben. Und immer wieder sind Rechtsradikale an diesen Projekten beteiligt, als Initiatoren oder Großspender. Philipp Oswalt zeigt die ideologischen Hintergründe der Debatte an Fallbeispielen auf. Ob Garnisonkirche Potsdam, neue Altstadt oder Paulskirche in Frankfurt, Berliner Schlosskuppel oder die Dessauer Meisterhäuser - Oswalt diskutiert jenseits einseitiger Sichtweisen, mit Gespür für das Einsickern reaktionärer Vergangenheitsinterpretationen und identitätspolitisch unterlegter Ideologien in die zeitgenössische Stadtplanung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Mittelalterliche Möbel selber bauen (Diehl, Daniel)
    Mittelalterliche Möbel selber bauen (Diehl, Daniel)

    Mittelalterliche Möbel selber bauen , Detaillierte Anweisungen mit Zeichnungen und Materiallisten zum Nachbau historische Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände. Der ambitionierte Mittelalter-Freund findet in diesem Buch Baupläne für 16 Originalstücke aus dem 12. bis 16. Jahrhundert (z.B. Tisch, Bett, Truhe und vieles mehr). Jeder Fertigungsschritt wird genau beschrieben und dargestellt. Der Autor verzichtet weitegehend auf historische Fertigungsmethoden - zugunsten der Machbarkeit und damit ganz im Sinne des Selber-erleben-könnens, wie die DragonSys - Lebendiges Mittelalter-Reihe es versteht. Bei jedem der dargestellten Stücke handelt es sich um ein museales Original (Die Standorte sind im Anhang angegeben). Die Zeichnungen wurden von Lina Barz anhand der Originale angefertigt und vermitteln einen sehr guten Eindruck des fertigen neuen Möbelstücks, ohne, wie z.B. eine Fotografie es würde, alt zu wirken Zu jeder Beschreibung gehört zudem eine exakte, tabellarische Materialliste, die alle benötigten Teile enthält. Übersichtliche Planskizzen helfen bei der Herstellung des eigenen Traummöbels. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200303, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: DragonSys#I#, Autoren: Diehl, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: Mit Abb., Fachschema: Mittelalter~Möbel - Mobiliar, Fachkategorie: Hobbys, Rätsel und Spiele~Möbeldesign~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: G & S Verlag, Verlag: G & S Verlag, Verlag: St„dler-Ley, Stefan, Länge: 266, Breite: 191, Höhe: 17, Gewicht: 483, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man ein igelfreundliches Haus im Garten bauen?

    1. Schaffen Sie einen sicheren Unterschlupf für Igel, wie zum Beispiel ein Igelhaus oder einen Laubhaufen. 2. Stellen Sie flache Schalen mit Wasser bereit, damit die Igel trinken können. 3. Vermeiden Sie den Einsatz von Chemikalien im Garten, um die Igel nicht zu gefährden.

  • Kann ich mein Haus selber bauen?

    Kann ich mein Haus selber bauen? Ja, es ist grundsätzlich möglich, sein eigenes Haus zu bauen, aber es erfordert viel Zeit, Mühe und Fachkenntnisse. Zuerst müssen Sie sich über die örtlichen Baubestimmungen informieren und möglicherweise Genehmigungen einholen. Dann müssen Sie einen Bauplan erstellen, Materialien beschaffen und den Bau koordinieren. Es ist wichtig, dass Sie über die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bauwesen verfügen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Haus sicher und stabil ist. Es kann auch hilfreich sein, sich mit anderen Selbstbauern auszutauschen oder Kurse zu besuchen, um sich auf das Projekt vorzubereiten.

  • Kann ich ein unterirdisches Haus bauen?

    Ja, es ist möglich, ein unterirdisches Haus zu bauen. Es erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung von Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Entwässerung und Belüftung. Es ist auch wichtig, die örtlichen Baugesetze und Vorschriften zu beachten.

  • Aus was kann man ein Haus bauen?

    Ein Haus kann aus verschiedenen Materialien gebaut werden, wie zum Beispiel Holz, Beton, Ziegelsteinen oder Stahl. Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Stil, der Umgebung und den örtlichen Bauvorschriften. Es ist auch möglich, verschiedene Materialien zu kombinieren, um die gewünschten Eigenschaften zu erreichen.

Ähnliche Suchbegriffe für Bauen:


  • Ein Haus bauen. Besuche auf fünf Kontinenten.
    Ein Haus bauen. Besuche auf fünf Kontinenten.

    Der Reportage in deutscher Sprache geht es nicht gut. Der Autor ist einer der wenigen, die dagegen aktiv etwas tun. In den vergangenen zehn Jahren war er auf allen Kontinenten unterwegs: im Fernen Osten wie im Vorderen Asien, in Amerika, in Arabien und immer wieder in Afrika, aber auch in Kalabrien, in der Moldau und im Emmental, auf Neuseeland und in der Karibik. In zwei Dutzend Meisterstücken zeigt er, was mit diesem Genre möglich ist. Bei seinen Besuchen in aller Welt erliegt Brunold nicht der Versuchung, Identitäten auf bündige Formeln zu bringen, sondern er schärft den Sinn für die Gemeinsamkeit aller Erdbewohner: dass nämlich keiner recht weiß, wer er ist. Denn bemühen sie sich nicht alle unentwegt darum, ihre Lage zu verbessern und dadurch selber andere zu werden? So bauen wir alle an unserer kleinen und großen Welt, mit- und gegeneinander, um uns darin einzunisten, oft um den Preis, andere daraus zu vertreiben. Mit Brunolds Reportagen erfährt man weit mehr als nur Fakten über das Leben, in Brunolds Reportagen ist man vor Ort und denkt vor Ort: am Grab im Reisfeld bei Vietnams Ahnen, mit Eva unter dem haitianischen Apfelbaum oder auch mit Philip Roth in seinem Kinderzimmer an der Summit Avenue 81, Vorstadt Weequahic, Newark.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Neues Bauen
    Neues Bauen

    Neues Bauen , Der Band widmet sich der ganz aktuellen Thematik "Wohnen und Arbeiten in energiesparendem Umfeld". Ausgangspunkt sind Idealvorstellungen für zukünftiges Bauen: Qualitätsvoll und verantwortungsbewusst umbauter Raum sollte sich nicht nur in guten architektonischen Lösungen in Funktionalität oder Form abbilden, sondern auch im Hinblick auf den Gesamtenergiebedarf. In der Architektur sollte auch ein Maßstab angelegt werden für die sogenannte graue Energie für Herstellung bzw. Abtragung von Bauten und ihren Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstoßes. Rund 50 nationale und internationale herausragende Beispiele aus den drei Bereichen Neubau, Umbau/Neunutzung und Sanierung wurden unter den genannten Kriterien ausgewählt. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem sich aktuell entwickelnden Modell "Plusenergiehaus", d.h. Bauten, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen, sowie Realisierungen mit dem gut in der Baupraxis verankerten Standard "Passivhaus", d.h. Bauwerke, die ohne Fremdenergiezufuhr behaglich zu betreiben sind. Entgegen aller Skepsis präsentieren sich diese energietechnisch anspruchsvollen Bauten in ebenso anspruchsvoller Architektur. Die aufgrund energetischer Modelle deutlich reduzierten Betriebskosten erhöhen zudem die soziale Verträglichkeit. Unter Beachtung des Grundsatzes "kurze Wege" werden auch Aspekte des energiesparenden Bauens mit Naturmaterialien oder Kreislaufwirtschaft thematisiert. Potenziale mit hierzulande verfügbaren nachwachsenden Bau- oder Dämmstoffen (z.B. Holz, Lehm oder Stroh) werden in Beispielen aufgezeigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Matthias Augustin - GEBRAUCHT Mit Sicherheit gesund bauen: Fakten, Argumente und Strategien für das gesunde Bauen und Wohnen: Fakten, Argumente, Strategien für das gesunde Bauen und Wohnen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Matthias Augustin - GEBRAUCHT Mit Sicherheit gesund bauen: Fakten, Argumente und Strategien für das gesunde Bauen und Wohnen: Fakten, Argumente, Strategien für das gesunde Bauen und Wohnen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Matthias Augustin -, Preis: 5.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Matthias Augustin - GEBRAUCHT Mit Sicherheit gesund bauen: Fakten, Argumente und Strategien für das gesunde Bauen und Wohnen: Fakten, Argumente, Strategien für das gesunde Bauen und Wohnen - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 5.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Bauen! (Burk, Peter)
    Bauen! (Burk, Peter)

    Bauen! , Schritt für Schritt und mit Sicherheit in die eigenen vier Wände : Das große Praxis-Handbuch »Bauen!« begleitet Bauherren auf ihrem Weg - von den ersten Überlegungen über den gesamten Planungs- und Bauprozess bis zur Abnahme und zum Einzug. Die hohe Kompetenz der Verbraucherzentrale, der große Umfang und die sehr praktische Ausrichtung machen den Ratgeber zu dem Standardwerk für alle Bauherren. Gründliche Planung: Anbietersuche, Entwurfs- und Ausführungsplanung, Baubeschreibung Beispielverträge mit Architekt und Generalunternehmer plus hilfreiche Erläuterungen Checklisten für alle Gewerke - für eine vollständige Kontrolle der Bauausführung Mängel und Abnahme: alle Gewährleistungsansprüche sichern Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220511, Autoren: Burk, Peter, Edition: REV, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Professional Practice, Keyword: Baufinanzierung; Bedarfsermittlung; Hausbau Planung; Schlussrechnung; Terminplanung; Baumängel; Baugenehmigung; Hausbau Ratgeber; Gewährleistung; Honorarrechnung; Baustoffe; Neubau; Anträge; Baustellenorganisation; Baubeschreibung; Umbau, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Grundstücksrecht~Bau / Hochbau~Hochbau~Renovierung~Sachenrecht~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Haus / Wohnhaus~Wohnhaus, Fachkategorie: Architektur: berufliche Praxis~Grundeigentum und Immobilien~Grundstücksrecht (Immobiliarsachenrecht)~Hochbau und Baustoffe~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Hausrenovierung und -ausbau~Architektur: Wohngebäude, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 249, Breite: 200, Höhe: 28, Gewicht: 1062, Vorgänger: 2074306, Vorgänger EAN: 9783863361464 9783863361174 9783863360672, Zusatzprodukt EAN: 9783863361655, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2687681

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Was kostet ein Haus bauen pro qm?

    Was kostet ein Haus bauen pro qm? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da die Kosten für den Hausbau von verschiedenen Faktoren abhängen. Dazu gehören die Lage des Baugrundstücks, die Größe und Ausstattung des Hauses, die Bauweise, die Materialien und die Bauunternehmen. In Deutschland liegen die durchschnittlichen Kosten für den Hausbau pro Quadratmeter zwischen 1.500€ und 3.000€. Es ist ratsam, sich von verschiedenen Bauunternehmen Kostenvoranschläge einzuholen, um eine genaue Kalkulation zu erhalten.

  • Wie kann man sicher und effektiv selber Möbel bauen?

    1. Planung ist entscheidend, um die richtigen Materialien und Werkzeuge zu wählen. 2. Sichere Arbeitsbedingungen schaffen, wie eine stabile Arbeitsfläche und Schutzbrille tragen. 3. Schritt-für-Schritt-Anleitungen befolgen und bei Unsicherheiten professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

  • Wie kann man ein Haus aus Pappe bauen?

    Um ein Haus aus Pappe zu bauen, benötigt man stabile Pappe oder Kartonplatten, die als Wände, Dach und Boden dienen. Diese können zugeschnitten und mit Klebstoff oder Klebeband zusammengefügt werden. Um die Stabilität zu erhöhen, können Verstärkungen aus Holz oder Metall eingebaut werden. Es ist wichtig, dass das Haus gut abgedichtet ist, um Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse zu vermeiden.

  • Wie kann ich günstig und einfach meine eigenen Möbel bauen?

    1. Verwende preiswerte Materialien wie Paletten oder Holzkisten. 2. Nutze einfache Bauanleitungen aus dem Internet oder Büchern. 3. Kaufe gebrauchte Werkzeuge oder leihe sie dir aus, um Kosten zu sparen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.